Sonntag, 28. Januar 2018

Mitmach-BlogHop - Glücksschweinchen - Spinnercard

Zufällig bin ich über den  Mitmach BlogHop gestolpert und mache mit dieser
Karte und dem Set "Glücksschweinchen" da mit.
Ich finde die Idee sehr spannend - es steht immer ein Stempelset im Mittelpunkt.


Das Schweinchen wird an einem Bindfaden befestigt, in der Mitte der Karte platziert
und "aufgedreht". Öffnet man nun die Karte, dreht sich das Schweinchen 
rasend schnell um sich selbst. 
Damit ihr das alle bewundern könnt, habe ich ein schnelles Video dazu gemacht.
Da das Motiv von beiden Seiten gleich aussehen muss, habe ich es zuvor gespiegelt.
Dazu habe ich (der Tipp stammt von Maike) den Stempelabdruck in schwarz
 auf die Silikonmatte von Stampin` Up! gestempelt und dann damit auf den
weißen Farbkarton gedrückt. 
Das wäre ja such nochmal eine Idee für ein kurzes Video... Was meint ihr?



Ich hoffe, euch gefällt meine Idee mit dem fliegenden Glücksschweinchen :)

Lieben Gruß
Tanja

Mittwoch, 24. Januar 2018

Karten-Geschenk-Box


Dies war das Bastelprojekt, das Doris  für uns beim Teamtreffen vorbereitet hatte.
Jeder konnte sich eine Farbe und ein Muster des Designerpepiers aussuchen.
War doch klar, dass ich Kirschblüte nehme, oder?

Leider blieb während des Treffens keine Zeit, um die Box zu dekorieren.
Das habe ich dann zu Hause nachgeholt - darum fehlte die Box auch noch 
in meinem letzten Blogbeitrag.

 Das Herz gehört in das neue Set "Heart Happiness" und lässt sich mit den 
Herzframelits und der Big Shot ausstanzen.

Im Inneren der Box ist Platz für Karten, Tags, Umschläge...
Da muss ich noch einmal ein wenig kreativ werden ;)

Lieben Gruß
Tanja

Dienstag, 23. Januar 2018

Kleiner Bericht vom Teamtreffen

 Wie versprochen, kommt nun ein kleiner Bericht zu unserem Teamtreffen mit Doris.

Am Samstag ging es schon um 10:00Uhr los, wir trafen uns mit ca 65 Teamkolleginnen im 
Christian-Jensen-Kolleg in Breklum, wo auch in den vergangenen Jahren 
unsere Teamtreffen stattgefunden haben.

Auf jedem Platz fanden sich diese hübschen Geschenke sowie eine Mappe mit Katalogen. 

 Die silbernen Geschenkboxen hatte ich noch gar nicht live gesehen und war überrascht
wieviel Platz darin ist - in diesem Fall für diverse Leckereien ;)

 Von unserem Swap im Schuhkarton  hatte ich ja schon berichtet...
Diese hübsche Schachtel hatte Christiane für uns vorbereitet und ich habe mich 
beim Basteln wirklich mal tüffelig angestellt. Die Anleitung nicht richtig gelesen und 
*zack* die falschen Laschen abgeschnitten... Zum Glück hatte ich noch Farbkarton dabei 
und konnte noch einmal von vorn anfangen.

Diesen süßen Picknikkorb hat Nina  gebastelt.

 Und diese Triple Easle Card hatte Gabi vorbereitet. 
Für diese Bastelei war ich eigentlich gar nicht vorgesehen, aber da ich ja eigenes
Material dabei hatte, konnte ich auch so eine maritime Karte mit nach Hause nehmen.

 Ein schönes Leporello hatte Gabi Hinz für uns vorbereitet.
Mit den vielseitigen Brusho-Farben, die im Frühjahrskatalog zu finden sind,
konnten wir schön herumexperimentieren.

 Im Inneren des Leporello ist Platz für diverse Stempel, Fotos, Glückwünsche...
 

Ich bin ja eher der "Stempel-rauf-Karte-fertig-Typ" und mag es, wenn die Projekte
flott fertig zu stellen sind.
Aber ich habe mich wirklich gefreut, die Farben ausprobieren zu können und war
überrascht wie unterschiedlich die Farbverläufe ausfallen.

Diesen Einhorn-Swap habe ich von Heidi bekommen. 

Außer den schönen Basteleien haben wir viele Infos durch Vorträge und
Präsentationen von unseren Demo-Kolleginnen bekommen.
Mir hat das Wochenende großen Spaß gemacht und ich freue mich schon 
aufs nächste Jahr!
Vielen Dank an alle fürs Tauschen!

Seid herzlich gegrüßt
Tanja



Freitag, 19. Januar 2018

Geschenkbox Heart Happiness mit Anleitung


Am Wochenende habe ich beim Teamtreffen ein paar meiner
Demo-Kolleginnen mit diesen Geschenkboxen überrascht.
Hergestellt habe ich sie mit einem Bogen A4 extrastarkem Farbkarton in flüsterweiß 
und dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten und dem neuen
Stempelwerkzeug - dem STAMPARATUS :)

Eine Video-Anleitung habe ich weiter unten für euch...
... ja, ich habe mich noch einmal daran gewagt ...

Da ja noch ein Video folgt, spare ich mir weitere Erklärungen ;)




Und los geht´s! Ich bin gespannt, ob es euch gefällt...



Liebe Grüße
Tanja

Dienstag, 16. Januar 2018

Give-Away-Box mit Punchboard für Geschenktüten

Am Wochenende fand unser alljährliches Teamtreffen - organisiert von Doris - satt.
Wie immer trafen wir uns in Breklum, um mit ca 65 bastelverrückten Teammädels
zu basteln, Neues zu erfahren und nicht zuletzt um reichlich zu klönen.
Doris bittet immer um Mithilfe von unserer Seite und ich hatte mich bereit erklärt,
einen Swap (Tauschprojekt) im Schuhkarton vorzubereiten.
Im Schuhkarton heißt es deshalb, weil alle Werkzeuge, Stempel etc., die zum Fertigen 
des Projekts benötigt werden, auf dem Tisch in einem Karton bereit gestellt werden.
Jeder Teilnehmer erhält das Material sowie eine Anleitung 
und bastelt nun drauf los.

Da ich mich nicht für eine Variante entscheiden konnte, habe ich aus dem gleichen 
Material vier Varianten gebastelt und jeder konnte für sich entscheiden, wie
seine Box am Ende aussehen sollte.



Bei Stempelmami habe ich diese Box gesehen und habe meine Anleitung  etwas angepasst,
so dass die Seitenfalzlinien mit dem Stanz- und Falzbrett für 
Geschenktüten gezogen werden können.
Ich habe auch eine bebilderte Anleitung für euch ;)

- Farbkarton 21 x 15cm 
- Falz mit dem Schneide und Falzbrett bei 5cm, 10cm, 15cm und 20cm
- Mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten Boden falzen und bei den 
eben gezogenen Falzlinien Laschen stanzen
-  in Feld 2 und 4 die Triangel-Falz ziehen 

- auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls Triangel-Falz ziehen. Dabei den Farbkarton
nicht bis oben einschieben, sondern nur locker unter die Rille für die Bodenfalz legen.


Zum Stempeln deckt die Seiten mit einem Schmierpapier ab, damit der Stempel-
abdruck nur in das Feld kommt, das nachher vorn ist. Der Rest der Schachtel bleibt weiß.



Nun kann die Box zusammengeklebt werden. 
Verschlossen habe ich sie mit einem Stanzteil und Magnet.

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Lieben Gruß 
Tanja