Montag, 24. März 2014

Kleines Tütchen mit der Anhängerstanze

Hallo Ihr Lieben!

Bei Anke (klick) habe ich kürzlich so ein süßes Tütchen gesehen, welches mit der neuen Stanze "gewellter Anhänger" von Stampin` Up! gewerkelt wurde. Ich fand das so toll, dass ich mich gleich dran gesetzt habe, um es nach zu basteln.


Verwendet habe ich wieder einmal das Designerpapier "Süße Sorbets" aus der (noch) aktuellen Sale-a-Bration.
Die Blüten habe ich aus Pergamentpapier mit der Big Shot ausgestanzt.
Diese Tütchen sind schnell herzustellen. Wenn Ihr die Anleitung dazu haben möchtet, klickt doch mal bei Anke rein :)

Übrigens: bei meinen Workshop sind noch ein paar Plätze frei! Wenn also jemand Lust auf einen kreativen Abend hat,
meldet Euch bei mir!
Habt einen guten Wochenstart!
Herzliche Grüße
Tanja

Samstag, 22. März 2014

Anleitung für die Küsschen - Schachtel

Hallo liebe Blogleser!
 
Aufgrund mehrerer  Nachfragen habe ich zu meinem Post  "Küsschen gefällig?" eine bebilderte Anleitung erstellt.
Ich bitte, die relativ schlechte Qualität der Bilder zu entschuldigen. Da ich meistens abends zum Basteln komme,
ließen die Lichtverhältnisse leider kein besseres Ergebnis zu...
 
Für eine Schachtel dieser Größe benötigt Ihr ein Stück Designerpapier 9,5cm x 9,5cm.
 
Zunächst noch einmal meine Küsschen-Verpackung aus der Nähe betrachtet :)

Dieses Mal mit "Eine runde Sache" bestempelt.
 Und jetzt geht´s los:
Das DSP wird bei 2,8cm angelegt und 1x gefalzt und gestanzt.

Dann schiebt Ihr das DSP weiter auf 6,3cm und falzt und stanzt wieder.

Nun vergesst bitte die Maße und dreht das DSP um 90° und
legt die erste Falz an die kleine Nase bei der Stanze an.
Wieder 1x falzen und 1x stanzen.

Jetzt das DSP weiterschieben, bis die Nase der Stanze auf der zweiten
 Falz liegt und wieder 1x falzen und 1x stanzen.

Wie eben beschrieben verfahrt Ihr auch an der 3. und 4. Seite des DSP.
Es sollte jetzt so aussehen.

Um runde Ecken zu bekommen, werden die Papierspitzen von oben
in die Stanze eingeführt und gestanzt.

Nun können alle Falzlinien einmal geknickt werden und an je
2 gegenüberliegenden Seiten eingeschnitten werden.
s. Foto - es werden 4 kleine Schnitte gemacht. 

An den so entstandenen Laschen wird der Kleber angebracht.

Nun geht`s schon ans Zusammenkleben der Seiten.

Jetzt ist die kleine Küsschenverpackung fertig und kann
dekoriert werden.
 Ich hoffe, diese Anleitung ist verständlich :)
Ansonsten meldet Euch einfach bei mir.
Viel Spaß beim Nachbasteln!
 
Herzliche Grüße
Tanja

Donnerstag, 20. März 2014

Lebe Liebe Lache - stempeln auf Glas

Hallo und Moin Moin!
 
Vor einiger Zeit habe ich euch ja schon einmal bestempelte Gläser gezeigt.
Und zwar: hier und hier
Es ist wirklich sehr einfach und schnell gemacht.
Bei diesen Gläsern (sie stammen übrigens vom Schweden) habe ich Stempel aus den Sets:
"Summer Silhuettes", "Mosaic Madness" und "Glaube einfach" verwendet. Letzteres ist leider  nicht mehr erhältlich.
Auf dem Bild oben rechts habe ich eine einfache Banderole aus dem Pergament-Papier von Stampin` Up! über das Glas gestülpt.
So erscheinen die gestempelten Motive als flackernde Schatten auf dem Papier.
 
Herzliche Grüße
Tanja

Dienstag, 18. März 2014

Von mir für dich mit der Anhängerstanze

Hallo liebe Blogleser!
 
Aus meinen vielen Designerpapierresten habe ich mit der schönen Stanze "Gewellter Anhänger", die im aktuellen Sommerkatalog zu finden ist, diese vielen kleinen Goodies gebastelt. Der Designerpapierstreifen sollte 5 cm breit sein und wird dann einfach in die Stanze eingeschoben und schon ist der hübsche Wellenrand samt Loch gestanzt. Ich habe dann nur noch zwei Falzlinien gezogen,
damit in die Mitte ein kleines Küsschen passt.
Mal sehen, wer sich demnächst über so ein kleines Goodie freuen kann :)
 
Herzliche Grüße
Tanja

Samstag, 15. März 2014

Swaps als gebundenes Kochbuch? ...

... JA! :)
 
Anfang Januar hatten wir ein tolles Teamwochenende, bei dem wir wieder unsere Ideen geswapt (getauscht) haben. Einige von uns haben zusätzlich noch an einem Rezeptswap teilgenommen, wobei es um  Thermomixrezepte ging. Da kamen tolle Rezepte zusammen und bei der Gestaltung dieser, haben sich meine Teamkolleginnen mächtig ins Zeug gelegt :)
Ich bin endlich dazu gekommen, meine ertauschten Rezepte zu einem Buch zu binden.
Das Cover habe ich mit dem Designerpapier aus der Sale-a-Bration gestaltet. Das Band stammt aus der letzten Sale-a-Bration und der Text ist gedruckt. Könnt Ihr die Glitzer-Klammern erkennen? Dazu habe ich die Basisklammern für Süße Pünktchen verwendet und anstatt der Klebe-Pünktchen einen kleinen Kreis (mit einem einfachen Locher) aus dem Glitzerpapier gestanzt und aufgeklebt.
Ich habe mir noch eine Seite mit dem Inhalt dazu gestaltet. So habe ich alle Rezepte schnell im Blick :)
 
Am 28.04. gibt es übrigens einen Workshop bei mir zu hause, bei dem wir ein gebundenes Kochbuch für Lieblingsrezepte binden werden. Es sind noch Plätze frei :)
 
Euch allen ein schönes Wochenende!
 
Herzliche Grüße
Tanja