Donnerstag, 11. September 2014

noch eine Diamantbox

Hallo liebe Blogleser!
 
Mir gefiel die Diamantbox so gut, dass ich gleich noch zwei weitere davon gebastelt habe.
Die obere Box hat die gleichen Maße wie die aus meinem letzten Post - die untere ist etwas kleiner.

 
Für diese Diamantbox habe ich nur Altrose verwendet. Dekoriert habe ich mit den wunderschönen Pailletten,
 die es in den InColor Farben gibt. Sie werden einfach mit etwas Flüssigkleber befestigt.
Außerdem habe ich Kordel in Jade und ein Stück von einem Spitzendeckchen benutzt.
Der Stempel "Hallo Du!" stammt aus dem Set "Gesammelte Grüße", welches es für Gastgeberinnen bis Ende Oktober geben kann.
Mehr Infos? klick
 
 
Für diese Diamantbox habe ich Kürbisgelben Farbkarton benutzt und Designerpapier aus dem Set "Mondschein",
das ich mit dem kleinen Stempels aus "Work of Art" bekleckst habe.
 
Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag!

Montag, 8. September 2014

Diamantbox mit Anleitung

Hallo!
 
Ich habe mal wieder etwas von meiner To-Do-List  abgehakt :)
Im Internet stößt man ja recht oft auf tolle, kreative Ideen. Aber bis zum eigenen fertigen Projekt, dauert es dann immer...
Auf dem Blog von Claudia habe ich solch eine Diamantbox gesehen, die es mir echt angetan hatte.
Um eine solche Box zu erstellen, benötigt man nur 2 quadratische Farbkartonteile.
Für meine Diamantbox habe ich die Farben Aquamarin, Flüsterweiß, Schiefergrau und Safrangelb gewählt.
Der Anhänger ist Bermudablau.
 
Neulich habe ich versucht zu erklären, wie einfach die Box herzustellen ist. Aber die Damen (Bussi an euch zwei ;) )
konnten mir nicht folgen, also habe ich eine bebilderte Anleitung dazu gemacht.
 Davon profitiert ihr Blogleser dann ja auch.
 
Los geht´s:
Ihr benötigt zwei quadratische Farbkartonstücke, das Punchboard und das Schneide-und Falzbrett.
Mein Farbkarton hatte die Größe: 17´5cm x 17,5cm
Ich habe Ober- und Unterteil unterschiedlich farbig gestaltet. Zum Einen, weil mir die Variante von Claudia sehr gut gefiel :) und
zum Anderen, weil auf den Fotos dann besser zu erkennen ist, wie die Box zusammengebaut wird.
 
Als erstes benötigt ihr das Schneide- und Falzbrett und falzt beide Farbkartonteile rundherum bei 1cm.

Dann werden beide Farbkartonteile mit dem Punchboard gefalzt und gestanzt. Legt dazu den Farbkarton bei 8,9cm an,
 falzt und stanzt so, als würdet Ihr einen normalen Umschlag basteln.

Nun müssen mit einer Schere die kleinen Ecken herausgeschnitten

und die Falzlinien alle einmal gefaltet werden.

Den Klebestreifen bringt Ihr an der Seite an, die nachher außen liegt. 
Aber nur an drei Seiten, damit bei der Box eine Öffnung bleiben kann.

Nun kann die Box zusammengebaut werden. Dies ist ein bisschen fummelig, aber zu schaffen ;)
Auf dem Foto li. seht Ihr, wie ich angefangen habe. Die beiden Ecken, die sich gegenüberliegen, werden als erstes geklebt
und dann geht es Stück für Stück rundherum weiter.

Zum Schluß bleibt eine dreieckige Öffnung. Je nachdem, wie es Euch gefällt, verschließt Ihr nun die Box.
Mit einem Magneten, Klettverschluß oder auch mit einem Band...

Bei meiner Box habe ich noch keinen Verschluß angebracht - ich konnte mich einfach noch nicht entscheiden.
 
Ich hoffe, die Anleitung ist verständlich - ansonsten meldet Euch gern bei mir.
 
 
Herzliche Grüße
Tanja

 
 

Samstag, 6. September 2014

ein kleiner Bericht zu unserem Teamtreffen

 
Hallo liebe Blogleser!
 
Ganz herzlich möchte ich meine neuen "Follower via Bloglovin" Andrea und Lisi begrüßen!
Ich freue mich, dass Ihr hier gelandet seid und wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!
 
Heute hatte Doris zu einem Teamtreffen eingeladen. Ich finde es immer toll, mich mit anderen kreativ "Verrückten"
auszutauschen und gehe gern zu solchen Treffen.
Doris hatte für alle solche hübschen Namensketten gewerkelt.
Natürlich habe ich mir die Farbe Rhabarberrot ausgesucht - ist ja so schön pink :)
 
Für jede Teilnehmerin hatte Doris eine Dose mit Teilen aus den Projekt Life Kits vorbereitet (was für eine Arbeit!),
aus denen wir 4 verschiedene Projekte gewerkelt haben.

 Ich hatte mich aus Zeitgründen nicht fürs Swappen angemeldet, aber einige Teamkolleginnen waren so nett
und haben auch mir einen Swap gegeben. Vielen Dank nochmal dafür! :)
 
Nach dem kreativen Teil, hatten wir bei einem gemeinsamen Spät-Frühstück noch ausreichend Zeit zum Quatschen.
Von mir gab es diese Leckereien mit einem Fähnchen verziert. 
 
Herzlichen Dank an Doris!
 
Viele Grüße
Tanja

Freitag, 5. September 2014

Explosion-Box zur Hochzeit

Hallo!
Diese Explosionsbox habe ich im Auftrag für eine Freundin gebastelt.
Sie wollte zu einer Hochzeit Geld verschenken... Und die Farbe sollte lila sein. Den Rest hat sie mir übelassen...
Als die Box fertig war, fiel mir auf, dass ich fast nur Stempel benutzt habe, die es bei Stampin` Up! nicht mehr gibt.
Außer "Immer & Ewig" - der Stempel gehört zu den "Nett-iketten" und ist noch zu haben.





In den Innenseiten war Platz für Grüße und ein Umschlag, in den das Geld gesteckt werden konnte.
Außerdem gab es noch hübsches Herzkonfetti :)

Herzliche Grüße
Tanja
Entschuldigt bitte die relativ schlechte Bildqualität - die Fotos sind abends im Halbdunkel geschossen worden...

Dienstag, 2. September 2014

Ganz schön aufgeblasen

Hallo liebe Blogleser,
 
sicher habt ihr schon ein kleines bisschen auf etwas Kreatives von mir gewartet.
Da meine Große gerade eingeschult wurde und wegen diversem "Kleinkram" komme
 ich zur Zeit einfach nicht so viel an meinen Basteltisch.
ABER...
Heute zeige ich euch ein Minialbum, das ich aus einem Bogen flüsterweißen Farbkarton
und dem Designerpapier "Mondschein" gewerkelt habe.
Es war ein Dankeschön für sehr liebe Menschen, die meine Kinder immer so großzügig beschenken.
Sehr passend fand ich dazu die Stempel aus dem Set "Ganz schön aufgeblasen", die ich
mit der BigShot und den passenden Framelits ausgestanzt habe.
 


 
Habt einen schönen Tag!
 
Herzliche Grüße
Tanja