Montag, 2. November 2015

Leckereienbox mit leckerem Inhalt

Für meinen Workshop "Weihnachtliche Schachteln" am 11.11. sind noch Plätze
zu vergeben. Hast Du Lust dabei zu sein?
Dann mal ran ans Telefon ;)
 
Kürzlich habe ich einer Gastgeberin diese Leckereienbox als Dankeschön mitgebracht.
Ich war sehr überrascht, wie groß diese Boxen sind.
Hinein kam selbstgemachte Knoblauchwürzpaste, die in einem kleinen Glas
super in diese Schachtel passte.
Das Glas habe ich natürlich auch mit den Stempeln aus dem
Set "Hausgemachte Leckerbissen" dekoriert.
 
 

Donnerstag, 29. Oktober 2015

Winterliche Weihnachtsgrüße - Ziehkarte mit Anleitung

Endlich kann ich euch die Ziehkarte von meinem Weihnachtsworkshop samt Anleitung präsentieren.
Vor langer Zeit habe ich mal so eine Karte bei einem Stampin` Up! Event als Swap
bekommen. Leider stand kein Name drauf, so dass ich nicht mehr weiß wann und von wem ich
die Karte erhalten habe.
 
Bei meinem Workshop habe ich die Karte weihnachtlich in Chili und Flüsterweiß gestaltet.
Diese Größe war mein Versuchsobjekt, die Workshopkarte wurde größer.
Dazu gibt`s weiter unten noch Bilder - sehr viele Bilder ;)
 
 Zieht man an dem kleinen Etikett erscheint ein zweites, weihnachtlich winterliches Bild ;)
 
 Das Prinzip ist dabei ganz einfach und ich habe mal in einer bebilderten Anleitung versucht,
Schritt für Schritt zu erklären...
 
 Hier seht ihr nun die Workshopgröße, die in einen ganz normalen C6-Umschlag passt.
 
 ... und ... tadaaaa... auch hier verbirgt sich ein weihnachtliches Bild.

Los geht´s mit der Anleitung:
Benötigt wird ein Stück Farbkarton Chili 21x14,9cm
welchen ihr bei 1 und 11 cm an der langen Seite falzt
und an der kurzen Seite bei 1cm.
Auf der Seite, auf der die Klebelaschen sind, wird ein Fenster gestanzt.
Entweder mit einer großen Handstanze oder so wie hier mit den quadratischen Framelits.
Schneidet die Laschen zu, so dass eure Karte so wie abgebildet aussieht.
 
 Dann werden noch 2 Stück Farbkarton Flüsterweiß 10x14cm benötigt, die
beide an der kurzen Seite bei 0,5cm gefalzt werden.
 
 Der flüsterweiße Farbkarton mit der Falz oben wird in die Chilifarbene Karte geklebt.
 
 Die flüsterweiße Karte, die beweglich bleibt wird mit der Falzkante unten aufgelegt, so dass
die Falzkanten wie zwei Widerhaken ineinander greifen.
 
Leider ist dieses Bild etwas unscharf, aber der Zeigefinger weist auf die Falzkanten hin.
Vielleicht könnt ihr es erkennen...
 
Nun wird auf die lange Klebelasche von Innen doppelseitiges Klebeband gegeben.
Die kurze Klebelasche wird umgeknickt und der Kleber von der Außenseite aufgeklebt.
 
Die kurze Lasche unten kann nun schon geklebt werden.
 
 
Nun wird die bewegliche weiße Karte eingelegt und die Lasche von außen angeklebt.
 
Falls ich mich nicht gut ausgedrückt habe, ein weiteres Bild ;) ...
 
... und noch eins. So sollte die fertige Karte von hinten aussehen.
 
Jetzt fehlen nur noch die kleinen, halben Anhänger, die an der Karte befestigt werden, damit
sie ganz leicht herausgezogen werden kann.
 
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Und falls noch Fragen offen sind, einfach melden :)


Sonntag, 25. Oktober 2015

Holzstern aus dem Wald

Weiter geht´s mit den weihnachtlichen Workshopprojekten.
Wer mir auf Facebook folgt, hat mein Foto aus dem Wald schon geshen ;)
Die ganze Woche habe ich das Stöckesammeln vor mir hergeschoben, weil das Wetter
bei uns sehr bescheiden war. Aber am Sonntag musste es nun mal sein, da die Stöcke ja am
Montag gebraucht wurden. Also ab ins Schmuddelwetter und rein in den Wald.
Nach kurzer Zeit hatte ich was ich brauchte, war durchnässt und auch ebenso wie
das Wetter, etwas schmuddelig ;)
Die Stöcke übrigens auch. So konnte ich sie meinen Gästen auf keinen Fall präsentieren.
Also habe ich mich mit einem Latte Macchiato gewärmt und die vielen kleinen
Hölzer gereinigt.
Dies sind die Sterne, die ich vorbereitet hatte.
Zugegeben, der erste Stern ist noch verbesserungsfähig ;)
Aber mein zweiter ist mir schon besser gelungen.
Und der dritte gefällt mir persönlich am besten ;)

Bei diesem habe ich den fertigen Stern einfach mit der Sprühdose weiß
angesprüht und dann dekoriert.
Die Inspiration zu den Holzsternen hat mir der Herbst-Winterkatalog
von Stampin` Up! gegeben. Schaut mal auf Seite 34.

Einen kleinen Tipp habe ich noch für euch.
Lasst die Stöckchen gern ein paar Tage trocknen, bevor ihr sie verarbeitet.
Sie ziehen sich noch ein wenig zusammen. Und ist der Stern schon fertig geknotet,
 lockert er sich und fällt möglicherweise auseinander.
 
 Apropos Holz: Schaut mal hier (klick) Karo hat ein tolles Candy mit den tollen kleinen
Holzteilchen von Wycinanka.
Und wenn man kein Glück hat, hat man die Chance an ihrer Sammelbestellung
teilzunehmen und Porto zu sparen.
Wenn das nichts ist ;)
http://karoskreativkram.blogspot.de/2015/09/wycinanka-neues-blog-candy.html
Viel Spaß beim Werkeln und einen guten Start in die neue Woche!

Freitag, 23. Oktober 2015

Sternentüte "In Herbst und Winter"

Ganz schnell zeige ich euch heute das erste Projekt meines Weihnachtsworkshops.
Nach der Anleitung von Nadine Köller habe ich eine weihnachtliche Variante mit
dem Stempelset in "Herbst und Winter", das ich auch schon für die Goodies (klick)
benutzt habe,  entworfen.
Dies ist mein erster Versuch. Zum Glück sind die Bilder nocht die besten ;)
Denn sonst könnte man sehen, dass ich die Falzlinien in die falsche Richtung geknickt habe...
Aber so passt etwas mehr in die schöne Sternentüte ;)
 

Dienstag, 20. Oktober 2015

Goodies mit "In Herbst und Winter"

In gemütlicher Runde fand gestern der weihnachtliche Workshop bei mir zu Hause statt.
Ich hatte 4 Projekte vorbereitet, die teilweise mehr Zeit in Anspruch nahmen als vorher
 gedacht und so wurde der Workshop eine "lange Sitzung"...
 
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an meine Gäste!
Vielen Dank, dass ihr trotz später Stunde so gut durchgehalten habt ;)
- es war wieder toll mit Euch!
 
Wie immer, finden die Teilnehmerinnen bei ihrer Ankunft ein kleines Goodie auf ihren Plätzen vor.
Dieses Mal habe ich die gepunkteten Geschenktüten (leider nicht mehr erhältlich) verwendet, um
zwei Schokoröllchen darin zu verpacken.
 

Zunächst wurden die Tüten halbiert und mit etwas Flüssigkleber an den Schnittstellen geklebt.
Den Anhänger habe ich mit dem Set "In Herbst und Winter" kreiert.
Eigentlich hatte ich mir dieses Set zugelegt, weil mir der Bleistift darin so gut gefiel.
Und nun habe ich entdeckt, dass noch viel mehr in diesem Set steckt :)
 
http://su-media.s3.amazonaws.com/media/catalogs/2015%20Holiday%20Catalog/20150901_HolidayMini_de-DE.pdf
 
In meiner gesamten Stampin` Up! Zeit habe ich jetzt zum ersten Mal herbstliche Projekte
gebastelt - nur wegen dieses Sets.
Aber ich schweife ab - das herbstliche Projekt gibt´s demnächst auf meinem Blog zu sehen.
Und auch meine Workshopprojekte zeige ich euch in den nächsten Tagen.
 
Danke, dass Du vorbeigeschaut hast!
Und vielen Dank an alle, die mir hier so liebe Kommentare hinterlassen haben! :)