Mittwoch, 30. September 2015

kurzer Rückblick...

 
Letzte Woche trafen wir uns mit einer ganzen Reihe bastelwütiger Frauen zu unserem StampCamp.
Wir, das sind die Glamourgirls Jana, Heidi, Nina, Astrid, Gabi, Martina und Christiane.
Sina und Franka waren leider aus terminlichen Gründen nicht mit dabei.
Jede von uns hat ihren Teil zum Tagesablauf beigetragen. Ich sollte mich z.B. um unsere
und die Namenschilder der Gäste, sowie um die Geschenke für unsere lieben Helfer kümmern.
 
Als echtes Glamourgirl musste das Namenschild natürlich auch glitzern und funkeln ;)
Mit den Sternframelits habe ich aus dem sandfarbenen Karton und aus dem Glitzerpapier Sterne
ausgestanzt und mit unseren Namen beschriftet.
Zusammengehalten wurde das Ganze mit zwei Tackerklammern.
Die neue Stanze Abreißetikett finde ich echt klasse!
Das Tackern erleichtert die Arbeit sehr und sieht auch noch dekorativ aus.
Für unsere Gäste habe ich die Namenschilder ebenfalls sandfarben und Gold gehalten.
Hierfür habe ich das Gold-Glanzpapier verwendet.
 Die Namen habe ich mit dem Alphabet-Drehstempel geschrieben und einfach mit
der Papierschere zurechtgeschnitten.
 
Nun komme ich zu meinem Projekt - jedenfalls zur Verpackung für die Einzelteile. 
Mit dem Stempel Brushtsrokes und den InColor Farben habe ich flüsterweißen Farbkarton
bestempelt, wobei der Stempel mit den Stampin`Write Markern eingefärbt wurde. 
 Aus dem Set "Geburtstagspuzzle" habe ich die Grüße gewählt, ausgestanzt und
mit einem Kreis in Minzmakrone hinterlegt.
 Aus dem gestreiften Farbkarton habe ich Etiketten gestanzt, auf denen
dann der runde Gruß Platz fand.
 In schlichten Pergamenttüten (Butterbrottüten) waren alle Zubehörteile für mein
Projekt verstaut, an die ich dann die Anhänger mit einer Büroklammer geklemmt habe.
So konnte nichts herausfallen und meine Bastlerinnen bekamen alle noch einen
kleinen Gruß von mir :)

Die Helfergeschenke und mein Projekt zeige ich euch dann in den
nächsten Tagen.
 
Bis dahin schaut euch unbedingt die Angebote der Woche an!
http://www2.stampinup.com/ECWeb/ItemList.aspx?categoryid=160100
 



Sonntag, 27. September 2015

goldene Goodies und Flohmarkt aufgefüllt

Endlich kann ich diese goldenen Goodies, die schon vor Wochen entstanden sind, zeigen.
Ich hatte sie für meine Glamourgirl-Kolleginnen als kleines Goodie gebastelt und sie sollten als Idee für die
Begrüßerlies für unsere StampCamp-Teilnehmerinnen dienen.
Wir trafen uns in kleiner Runde, um den Ablauf des StampCamps (das gestern stattgefunden hat und uns allen viel Spaß gemacht hat) und
Flohmarktes zu besprechen.
Lustigerweise hatte Gabi die gleiche Idee auf Pinterest entdeckt und so konnte schonmal
der erste Punkt auf der langen Liste abgehakt werden.
Wir legten unsere 5 Projekte fest und planten den gesamten Ablauf, aber dazu mehr in Kürze ;)
 
Meine Flohmarktseite ist wieder prall gefüllt.
Schau doch mal rein.
 
hier geht´s zum >>Flohmarkt<<
 


Freitag, 25. September 2015

Wer guckt denn da?

 
Das neue Stempelset "Kling, Glöckchen", das es im Herbst-Winterkatalog gibt,
hat mir auf Anhieb gefallen.
Für den kleinen Schneemann habe ich es ein bisschen schneien lassen und ihn mit
der Peek a Boo Card (Video klick) in Szene gesetzt.
Beim Aufklappen der Karte öffnet sich ein kleines Fenster, aus dem wieder der kleine
Schneemann herausschaut.
 
 
Diese Karte wurde zum 18. Geburtstag verschenkt.
Der junge Mann konnte sich wohl über ein bisschen Unterstützung zum Führerschein freuen.
Und was passt da besser, als dieses kleine Auto aus dem Set "Weiße Weihnacht"?

 
Morgen ist es endlich soweit - unser Bastelflohmarkt wartet auf zahlreiche Besucher.
Um 10:15hr in Jübek, Große Str. 61 (neben der Kirche)
 

Dienstag, 22. September 2015

Gebundene Sprüche

Mit meiner Cinch habe ich ein paar Postkarten, auf denen hübsche Sprüche oder
Zitate stehen, zu einem Buch gebunden.
Als Buchdeckel dient hier die Spezialpappe von Stampin` Up!, die ich zuvor mit
dem Schmetterlingsprägefolder geprägt habe.
Dekoriert mit einem Anhänger in Taupe/Vanille pur war das Büchlein in kurzer Zeit schon fertig. 
 
 

Sonntag, 20. September 2015

Gutscheine und ein BigShot-Tip

 
Kürzlich bekam ich von einer Kundin die Schmetterlingsframelits zurück, weil sie Schwierigkeiten beim Ausstanzen hatte.
Ich habe also gekurbelt was das Zeug hielt und getestet, wie der Fehler behoben werden konnte.
 
Wenn du mit der Magnetplatte arbeitest, sollte dein Sandwich so zusammengesetzt sein:
Magnetplatte, Acrylplatte 1, Farbkarton, Backpapier, Framelit, Acrylplatte 2.
 
Wenn du mit der Multifunktionsplatte arbeitest, sollte das Sandwich wie folgt aussehen:
Multifunktionsplatte 1x aufgeklappt, Acrylplatte 1, Farbkarton, Backpapier, Framelit, Acrylplatte 2.
 
Das Backpapier ist nicht zwingend erforderlich, aber ich finde, dass sich der Farbkarton dann besser lösen läßt.
 
Da meine Kundin mit der Multifunktionsplatte arbeitet, hatte ich das Sandwich wie oben beschrieben zusammengestellt,
aber leider lösten sich nicht alle Teile aus dem Schmetterling.
Ich habe mir zwei Stück Farbkarton in der Größe der Acrylplatten zugeschnitten und unter die
2. aufklappbare Platte der Multifunktionsplatte gelegt.
So wird beim Durchkurbeln ein stärkerer Druck erzeugt und es sollten sich alle Teile lösen lassen.
Falls es immer noch nicht richtig klappt, kurble das Sandwich zweimal durch (vor und zurück).
So hatte ich dann nach einigem Probieren auch Erfolg und konnte die Framelits an meine Kundin zurückgeben.
 
Nun hatte ich ja einige Schmetterlinge auf dem Schreibtisch.
Diese hübschen Dinger konnte ich aber nicht einfach so unverbastelt da herumliegen lassen ;)
Also habe ich meinen Gutscheinvorrat aufgestockt.
 
 
Den Hintergrund habe ich mit dem Schmetterling-Prägefolder geprägt - leider geben die Fotos das nicht so richtig wieder.
In natura (ich muss mich selbst mal loben ;) ) sind die Karten viel schöner ;)
Einmal habe ich die Farbvariante Schiefergrau, Flüsterweiß mit Kirschblüte und einmal mit Calypso gewählt.

 Welche Variante gefällt dir besser?
 
Viele Grüße und einen schönen Sonntag!